Sjoukje Dijkstra

niederländische Eiskunstläuferin (Einzel); Olympiasiegerin 1964 und Olympiazweite 1960; Weltmeisterin 1962, 1963 und 1964; Europameisterin 1960-1964

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1964

Weltmeisterin 1962, 1963, 1964

Europameisterin 1960-1964

* 28. Januar 1942 Akkrum

† 2. Mai 2024 Someren

Internationales Sportarchiv 49/1997 vom 24. November 1997 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2024

Sjoukje Dijkstra war in den frühen sechziger Jahren die mit Abstand erfolgreichste Eiskunstläuferin der Welt. Nach ihrer Amateurkarriere wurde sie Professional bei der amerikanischen Eisrevue "Holiday on Ice". Auch in späteren Jahren blieb sie dem Eiskunstlauf verbunden, indem sie zehn Jahre lang als Talentesucherin des niederländischen Verbandes fungierte. Die Holländerin steht laut eigener Aussage nur noch selten selbst auf dem Eis.

Laufbahn

Mit dem Eiskunstlaufen begann Sjoukje Rosalinde Dijkstra im Alter von sechs Jahren, wobei sie bereits nach drei Tagen durch einen unglücklichen Beinbruch außer Gefecht gesetzt war. Sie ließ sich jedoch nicht vom Sport abbringen, dazu rann zuviel Sportlerblut in ihren Adern; immerhin war ihr Vater ein recht erfolgreicher Eisschnelläufer, der 1936 an den Olympischen Spielen in Garmisch teilnahm. Vorerst trainierte Sjoukje Dijkstra unter Anleitung ihres Vaters, der als Sportarzt auch die holländischen Leichtathleten medizinisch betreute und vor allem Wert auf körperliche Fitneß legte.

Gezieltes Eislauftraining erhielt die Holländerin dann in London, ...